Sprachen
Leonard Orban, Mitglied der Europäischen Kommission, schreibt:
"Die Fähigkeit, in mehreren Sprachen zu kommunizieren, ist von großem Nutzen sowohl für Einzelne als auch für Organisationen und Unternehmen. Sie verstärkt die Kreativität, überwindet kulturelle Vorurteile, fördert das Denken abseits der ausgetretenen Pfade und kann bei der Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen helfen."
Explizit die Volkshochschulen als Bildungseinrichtung unterstützen die Menschen in Europa beim sprachpolitischen Ziel: Erlernen der Muttersprache plus zwei weiterer Sprachen.
Sprachkurse und -kenntnisse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis, gelten als Schlüssel der Integration und öffnen den Zugang zu anderen Kulturen.
Die Vergleichbarkeit der Kenntnisse wird durch den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) ermöglicht, der die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen beschreibt. Der GER steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.
"Die Fähigkeit, in mehreren Sprachen zu kommunizieren, ist von großem Nutzen sowohl für Einzelne als auch für Organisationen und Unternehmen. Sie verstärkt die Kreativität, überwindet kulturelle Vorurteile, fördert das Denken abseits der ausgetretenen Pfade und kann bei der Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen helfen."
Explizit die Volkshochschulen als Bildungseinrichtung unterstützen die Menschen in Europa beim sprachpolitischen Ziel: Erlernen der Muttersprache plus zwei weiterer Sprachen.
Sprachkurse und -kenntnisse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis, gelten als Schlüssel der Integration und öffnen den Zugang zu anderen Kulturen.
Die Vergleichbarkeit der Kenntnisse wird durch den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) ermöglicht, der die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen beschreibt. Der GER steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.
Sprachen
Leonard Orban, Mitglied der Europäischen Kommission, schreibt:
"Die Fähigkeit, in mehreren Sprachen zu kommunizieren, ist von großem Nutzen sowohl für Einzelne als auch für Organisationen und Unternehmen. Sie verstärkt die Kreativität, überwindet kulturelle Vorurteile, fördert das Denken abseits der ausgetretenen Pfade und kann bei der Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen helfen."
Explizit die Volkshochschulen als Bildungseinrichtung unterstützen die Menschen in Europa beim sprachpolitischen Ziel: Erlernen der Muttersprache plus zwei weiterer Sprachen.
Sprachkurse und -kenntnisse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis, gelten als Schlüssel der Integration und öffnen den Zugang zu anderen Kulturen.
Die Vergleichbarkeit der Kenntnisse wird durch den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) ermöglicht, der die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen beschreibt. Der GER steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.
"Die Fähigkeit, in mehreren Sprachen zu kommunizieren, ist von großem Nutzen sowohl für Einzelne als auch für Organisationen und Unternehmen. Sie verstärkt die Kreativität, überwindet kulturelle Vorurteile, fördert das Denken abseits der ausgetretenen Pfade und kann bei der Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen helfen."
Explizit die Volkshochschulen als Bildungseinrichtung unterstützen die Menschen in Europa beim sprachpolitischen Ziel: Erlernen der Muttersprache plus zwei weiterer Sprachen.
Sprachkurse und -kenntnisse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis, gelten als Schlüssel der Integration und öffnen den Zugang zu anderen Kulturen.
Die Vergleichbarkeit der Kenntnisse wird durch den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) ermöglicht, der die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen beschreibt. Der GER steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.
Kursbereiche
Englisch A 1.2 für Lerner mit grundlegenden Kenntnissen
ab Mo. 18.09.2023, 11.30 Uhr
, Ort: Bürgerhaus A Raum 208
, Kursnummer: 232-4.06-1
Status:
Der Kurs ist ausgebucht!
Spanisch für Anfänger/innen (ohne Vorkenntnisse)
ab Mo. 18.09.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Bürgerhaus A Raum 203
, Kursnummer: 232-4.22
Status:
Der Kurs ist ausgebucht.
Schwedisch für Anfänger/innen(1)
ab Mi. 01.11.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Bürgerhaus A Raum 207
, Kursnummer: 232-4.20-2
Status:
Der Kurs fällt aus!
Spanisch für Beginner - mit und ohne Vorkenntnisse -
ab Mo. 08.01.2024, 18.30 Uhr
, Ort: Bürgerhaus A Raum 203
, Kursnummer: 241-4.22-1
Status:
Anmeldung möglich
Französisch für Anfänger/innen (A1.1)
ab Mi. 10.01.2024, 18.30 Uhr
, Ort: Bürgerhaus A Raum 208
, Kursnummer: 241-4.08
Status:
Plätze frei
Englisch A 1.2 für Lerner mit erweiterten Grundkenntnissen
ab Mo. 15.01.2024, 11.30 Uhr
, Ort: Bürgerhaus A Raum 208
, Kursnummer: 241-4.06-1
Status:
Plätze frei